Vorträge von Bürgern für Bürger

Unter dem Motto „Vorträge von Bürgern für Bürger“ findet eine Vortragsreihe der Bürgerstiftung Fichtenberg statt, wie auch Betriebsbesichtigungen

Bürgerinnen und Bürger aus Fichtenberg und Umgebung werden gebeten, zu einem die Bevölkerung interessierenden Thema zu sprechen.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei; um eine Spende wird gebeten.

Die Vortragsreihe findet  im Musikraum der Grund- und Werkrealschule Fichtenberg statt. 

Veranstaltungsprogramm 2023

Termin
immer
montags

27.2.2023

 

 

 

27.3.2023

 

 

 

17.4.2023

 

 

 

25.9.2023

 

 

9.10.2023

 

 

 

27.11.2023

Zeit/Ort

 

18.00
Musiksaal
Schule

 

18.00
Firma Scholz-Recycling GmbH

 

18.00
Firma Hammer  Holzbautechnik GmbH 

 

18.00
Musiksaal Schule

 

18.00
Firma Ebinger Waagenbau GmbH

 

18.00
Musiksaal
Schule

Referent/Betriebsführung

 

Andreas Geyer

 

 

 

Betriebsbesichtigung

 

 

 

Betriebsbesichtigung

 

 

 

Prof. Dr. Theo Simon

 

 

Betriebsbesichtigung

 

 

 

N.N.

 

Thema

 

Vortrag zur Thema „Feuerwehr“
Brandschutz im Alltag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vortrag zum Thema „Klimawandel“

 

Vortrag zum Thema „Rente“

Nähere Erläuterungen

 

Überall im Alltag, aber auch insbesondere in den eigenen vier Wänden lauern teils unbemerkte Gefahren, welche zu einer Brandentstehung führen können.
In diesem Vortag sollen die Teilnehmer für den Brandschutz sensibilisiert und zum richtigen Verhalten bei einem Brandereignis aufgeklärt werden.

Rückblick auf die Vortragsveranstaltungen 2022

17.01.2022, Klaus Wohlfarth, Betriebsbesichtigung und Weiterentwicklung der KW automotive GmbH –
                       Maßnahmen und neue Unternehmensstrategien

14.02.2022, Günter und Annika Kühnle, Betriebsbesichtigung Fa. Büromöbel bei Kühnle Waiko

21.03.2022, André Hohmann, Dipl-Geogr. Landratsamt Schwäbisch Hall, Amt für Natur- und Immissionsschutz, Biber in Fichtenberg

26.09.2022, Harald Schäfer, Landesverband der Gartenfreunde Baden-Württemberg e.V., „Garten für Mensch und Natur“

10.10.2022, Martin Raschke, Notar, Regelungsmöglichkeiten im Erbrecht und im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge

21.11.2022, Simon Laidig, Polizeihauptkommissar, Trickbetrug, Diebstahl und Haussicherheit

Neue Projekte oder eigene Ideen – auch für Vorträge – einbringen?

Jetzt die Bürgerstiftung unterstützen!

Das Leben ist wie ein Bumerang. Alle guten Taten, die wir tätigen, kommen irgendwann auf uns zurück!

Deshalb bitten wir Sie, die Bürgerstiftung Fichtenberg mit einer Spende zu unterstützen (ob Ihre Spende das Stiftungskapital erhöhen oder einer direkten Verwendung zukommen soll, bitten wir, beim Überweisungszweck zu vermerken).

Bürgerstiftung Fichtenberg
Sparkasse Schwäbisch Hall – Crailsheim
IBAN: DE91 6225 0030 0001 5126 52
BIC: SOLADES1SHA