Bürgerstiftung Fichtenberg
Im Jahr 2003 wurde die Bürgerstiftung in Fichtenberg vom Gemeinderat gegründet. Seit bestehen der Bürgerstiftung Fichtenberg werden Stiftungsmittel für Projekte und Anerkennungspreise ausgeschüttet. Fichtenberger Persönlichkeiten werden für ihr umfassendes Engagement in der Gemeinde zu Stiftungspreisträgern ernannt.
Ein weiteres Standbein ist die Öffentlichkeitsarbeit durch die Vortragsreihen. Im Jahr 2007 hat der Verein der Gartenfreunde Fichtenberg e.V. den Besitz am Gebäude „Seestüble“ beim Diebachstausee mit allen Rechten und Pflichten an die Bürgerstiftung als Unterstiftung übertragen. Eine weitere finanzielle Unterstützung erhält die Bürgerstiftung seit 2014 durch Übertragung von Anteilen der privaten Photovoltaikanlage auf dem Dach der Grund- und Werksrealschule in Fichtenberg.
Aktuelles
Im Jahr 2023 werden wieder
Betriebsbesichtigungen und Vorträge angeboten.
–> Termine und Themen siehe unter Vortragsreihe

„Wer nichts für andere tut, tut nichts für sich.“
(Johann Wolfgang von Goethe)

Preisträger

Themen & Projekte
